Sant Antoni, wo die Geschichte mit der Schönheit verschmilzt

Ein sommerliches Paradies, das seit der römischen Zeit verzaubert.

Wir möchten mit euch ein Stück unserer lokalen Geschichte teilen... Wie ihr wisst, ist Sant Antoni de Calonge ein Dorf mit einer faszinierenden Geschichte. Aber vielleicht wusstet ihr nicht, dass unsere prähistorischen Vorfahren sich bereits in dieser Gegend verliebten, bevor wir es taten.  
Die majestätischen Dolmen und Menhire, wie der mysteriöse Dolmen del Puig Ses Forques, sind Zeugen dieser fernen Zeiten. Ein kleiner Hinweis darauf, wie unser Land immer ein besonderer Ort für alle war, die es entdeckten.

Die Römer, immer auf der Suche nach natürlichen Schönheiten und privilegierten Orten, wählten diese Küstenregion, um ihre Sommervillen zu errichten. Eine der bekanntesten ist die Römische Villa del Collet, die auf einem sanften Hügel liegt, der damals in die kristallklaren Gewässer der Bucht von Palamós reichte. In dieser idyllischen Umgebung errichteten die Römer eine Villa auf dem Gipfel des Hügels, während nur wenige Meter nördlich eine Töpferei entstand. Als diese Töpferei ihren Betrieb einstellte, dienten ihre Mauern als Friedhof, eine stille Erinnerung an das Leben, das einst dort blühte.

Erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts begannen die ersten archäologischen Arbeiten, die Geheimnisse dieses Ortes zu enthüllen. Ausgrabungen haben Mosaiken ans Licht gebracht, die den Boden der römischen Villa schmücken, sowie Überreste der Töpferei und der Nekropole von Collet Est. Heute sind die neuesten archäologischen Kampagnen am Puig del Collet in Sant Antoni de Calonge abgeschlossen, und es wurden Schätze der Vergangenheit entdeckt, wie z. B. ein großer Silo zur Lagerung von Getreide und eine Reihe von ausgerichteten Löchern, in denen wahrscheinlich große Ölgefäße platziert wurden.  
Aber die Geheimnisse dieses Landes beschränken sich nicht nur auf die römische Zeit. Während der Ausgrabungen tauchten auch ein Schützengraben und zwei nicht explodierte Bomben aus dem Spanischen Bürgerkrieg auf, dunkle Erinnerungen an eine jüngere Vergangenheit. Dieser Schützengraben, der die Villa von Norden nach Süden und von Osten nach Westen durchzieht, wurde an der Südseite des Collet errichtet, um die Küstenlinie zu kontrollieren und den Zugang zum Hafen von Palamós im Süden zu schützen. Noch heute wartet ein Bunker darauf, im westlichen Bereich des Schützengrabens ausgegraben zu werden.  
Die Archäologen haben bis zum natürlichen Felsen des Untergrunds gegraben und dabei die Funktionsweise und Organisation dieser Verteidigungsstruktur enthüllt.  
Parallel zu den Ausgrabungen wurden am Fundort Konsolidierungsarbeiten durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Strukturen der römischen Villa mit der Zeit stabil bleiben und bereit sind, zukünftige Besucher zu empfangen.

So wie die Römer ihren Charme entdeckten, bleibt Sant Antoni de Calonge der perfekte Ort, um unvergessliche Ferien zu genießen, indem man in seine reiche Geschichte und unvergleichliche Schönheit im Herzen der Costa Brava eintaucht.